Julia Muzychenko
Julia Muzychenko
Biographie

Julia Muzychenko
Die in St.Petersburg geborene Sopranistin Julia Muzychenko ist ein aufgehender Stern am Opernhimmel; sie erfreut sich an einer regen Karriere nicht nur auf der Opernbühne, sondern auch im Konzertbereich.
Seit dieser Spielzeit ist sie Mitglied des Jungen Ensemble der Dresdner Semperoper, wo sie Rollen wie Musetta (La Bohème), Olympia (Les Contes d'Hoffmann), Sandmännchen/Taumännchen (Hänsel und Gretel), und Esmeralda (The Bartered Bride) verkörpert.
Des weiteren wird sie an die Opéra National de Montpellier als Nanetta (Falstaff) zurückkehren.
Im Konzertbereich war sie diese Spielzeit mit einem Soloprogramm an der Shostakovich Hall in St.Petersburg zu erleben, sowie als Solistin beim Adventskonzert der Dresdner Frauenkirche (welches vom ZDF übertragen wurde). Außerdem wurde Frau Muzychenko als Solistin des berühmten Semperopernballs ausgewählt.

In 2020/2021 wird Julia Muzychenko an mehrere namhafte europäische Bühnen zurückkehren. Sie wird die neue Spielzeit mit ihrem Rollendebüt als Gilda (Rigoletto) beim Verdi Festival in Bussetto am Teatro Regio di Parma, sowie mit Oscar (Un Ballo di Maschera) an der Opera de Tenerife beginnen. Im Jungen Ensemble der Semperoper erwarten sie Rollen wie Musetta (La Bohème), Frasquita (Carmen), Papagena (Die Zauberflöte), Voce del Cielo (Don Carlos), und Das Fräulein (Die Gespenstersonate). Des weiteren wird sie in einem Abendprogramm mit Arien und Duetten an der Alten Oper Frankfurt mit Opera Classica Europa zu hören sein.






Zu ihren Engagements der letzten Spielzeiten zählen Violetta Valery (La Traviata) beim Verdi Festival in Bussetto, am Teatro Comunale Bolzano, und an der Opera de Tenerife; Norina (Don Pasquale) an der Opéra National de Montpellier; und Rosalinde (Die Fledermaus) am Hermitage Theater in St. Petersburg.
In 2015 gab Julia Muzychenko ihr Debut am Mariinsky Theater in der Titelrolle Cinderella in "The True Story of Cinderella", einer modernen Oper des Komponisten V. Tarnopolsky.

Julia Muzychenko ist Absolventin des Young Artist Programms am Bolshoi Theater, und der Houston Grand Opera's Vocal Academy. Sie schloss ihren Master in Gesang am St. Petersburger Konservatorium ab.

Julia Muzychenko ist Gewinnerin mehrerer Gesangswettbewerbe wie des "Meistersinger von Nürnberg" Wettbewerbs (1.Preis und Publikumspreis), des "Voci Verdiane città di Bussetto" Wettbewerbs (1.Platz), des internationalen "Opera de Tenerife" Wettbewerbs (1.Preis und Publikumspreis), des "Crescendo International Music Competition" an der Carnegie Hall (1.Preis), des internationalen "Sergei Rachmaninov" Gesangswettbewerbs (1.Platz), des "Zika Milanov" Wettbewerbs (2.Platz), des "Eva Marton" Wettbewerbs (3.Platz), und der "Competizione dell'Opera" (3.Platz).


Biographie

Julia Muzychenko
Die in St.Petersburg geborene Sopranistin Julia Muzychenko ist ein aufgehender Stern am Opernhimmel; sie erfreut sich an einer regen Karriere nicht nur auf der Opernbühne, sondern auch im Konzertbereich.
Seit dieser Spielzeit ist sie Mitglied des Jungen Ensemble der Dresdner Semperoper, wo sie Rollen wie Musetta (La Bohème), Olympia (Les Contes d'Hoffmann), Sandmännchen/Taumännchen (Hänsel und Gretel), und Esmeralda (The Bartered Bride) verkörpert.
Des weiteren wird sie an die Opéra National de Montpellier als Nanetta (Falstaff) zurückkehren.
Im Konzertbereich war sie diese Spielzeit mit einem Soloprogramm an der Shostakovich Hall in St.Petersburg zu erleben, sowie als Solistin beim Adventskonzert der Dresdner Frauenkirche (welches vom ZDF übertragen wurde). Außerdem wurde Frau Muzychenko als Solistin des berühmten Semperopernballs ausgewählt.

In 2020/2021 wird Julia Muzychenko an mehrere namhafte europäische Bühnen zurückkehren. Sie wird die neue Spielzeit mit ihrem Rollendebüt als Gilda (Rigoletto) beim Verdi Festival in Bussetto am Teatro Regio di Parma, sowie mit Oscar (Un Ballo di Maschera) an der Opera de Tenerife beginnen. Im Jungen Ensemble der Semperoper erwarten sie Rollen wie Musetta (La Bohème), Frasquita (Carmen), Papagena (Die Zauberflöte), Voce del Cielo (Don Carlos), und Das Fräulein (Die Gespenstersonate). Des weiteren wird sie in einem Abendprogramm mit Arien und Duetten an der Alten Oper Frankfurt mit Opera Classica Europa zu hören sein.

Zu ihren Engagements der letzten Spielzeiten zählen Violetta Valery (La Traviata) beim Verdi Festival in Bussetto, am Teatro Comunale Bolzano, und an der Opera de Tenerife; Norina (Don Pasquale) an der Opéra National de Montpellier; und Rosalinde (Die Fledermaus) am Hermitage Theater in St. Petersburg.
In 2015 gab Julia Muzychenko ihr Debut am Mariinsky Theater in der Titelrolle Cinderella in "The True Story of Cinderella", einer modernen Oper des Komponisten V. Tarnopolsky.

Julia Muzychenko ist Absolventin des Young Artist Programms am Bolshoi Theater, und der Houston Grand Opera's Vocal Academy. Sie schloss ihren Master in Gesang am St. Petersburger Konservatorium ab.

Julia Muzychenko ist Gewinnerin mehrerer Gesangswettbewerbe wie des "Meistersinger von Nürnberg" Wettbewerbs (1.Preis und Publikumspreis), des "Voci Verdiane città di Bussetto" Wettbewerbs (1.Platz), des internationalen "Opera de Tenerife" Wettbewerbs (1.Preis und Publikumspreis), des "Crescendo International Music Competition" an der Carnegie Hall (1.Preis), des internationalen "Sergei Rachmaninov" Gesangswettbewerbs (1.Platz), des "Zika Milanov" Wettbewerbs (2.Platz), des "Eva Marton" Wettbewerbs (3.Platz), und der "Competizione dell'Opera" (3.Platz).

© 20020




© All Right Reserved.Juliya Muzychenko 2020